Positiver Start ins Jahr 2025
Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau lagen im Januar 2025 real um 1 Prozent über dem Ergebnis vom Januar 2024.
Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau lagen im Januar 2025 real um 1 Prozent über dem Ergebnis vom Januar 2024.
Im Dezember 2024 übertraf der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau sein Vorjahresniveau um 10 Prozent.
Um real 14 Prozent sind die Bestelleingänge im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau im September 2024 hinter dem Vorjahresergebnis zurückgeblieben.
Der Bestelleingang ist im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau im Juni 2024 um 15 Prozent hinter dem Vorjahresergebnis zurückgeblieben.
Im April 2024 übertraf der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau sein Vorjahresergebnis um real 22 Prozent.
Der Bestelleingang lag im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau im März 2024 um 12 Prozent über dem Vorjahresergebnis.
ProduktionNRW betrachtet unterschiedliche Bereiche des Megatrends der Transformation. Anhand von Praxisbeispielen aus dem Maschinen- und Anlagenbau wird aufgezeigt, wie die Umsetzung gelingen kann und welche Erfolgsfaktoren wichtig sind.
Der Bestelleingang ist im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau im Februar 2024 um 3 Prozent hinter dem Vorjahresergebnis zurückgeblieben.
Der Bestelleingang ist im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau im Januar 2024 um 16 Prozent hinter dem Vorjahresergebnis zurückgeblieben.
Einreichungsfrist für die zweite Runde des vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Innovationswettbewerb „NeueWege.IN.NRW – Innovative Mobilität und Logistik“ ist der 30.04.2024.