Zum Inhalt springen

Branchentermine

Hier finden Sie interessante branchenrelevante Termine externer Veranstalter.

Interessierte Unternehmen haben die Möglichkeit, sich im Rahmen von vier Online-Veranstaltungen der Effizienz-Agentur NRW über den Förderaufruf für innovative Maßnahmen zur Ressourceneinsparung, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft zu informieren. Am 25. April geht es um neuartige ressourceneffiziente Technologien wie Sammel-, Sortier- und Recyclingtechnologien im Sinne der Circular Economy. Die Landesregierung unterstützt mit dem Förderaufruf „Ressource.NRW“ kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Investitionen in innovative Maßnahmen. Der Aufruf startete am 1. Februar 2024 mit insgesamt drei vorgesehenen Einreichungsrunden bis Ende 2025. Die aktuelle Einreichungsrunde dauert bis zum 05.05.2025 an und ermöglicht die Antragsabgabe bis zu diesem Tag um 16:00 Uhr. Alle eingereichten Anträge stehen untereinander im Wettbewerb. In der kurzen und kompakten Infoveranstaltung geht es um Kernfragen, z.B. was gefördert wird, wer antragsberechtigt ist, wer unterstützende Beratung leistet und die Einreichungsfrist.

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – Digitalisierung, neue Technologien, Dekarbonisierung und demografische Entwicklungen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Diese Veränderungen betreffen nicht nur Prozesse, sondern auch die Menschen, die sie gestalten. Um langfristig erfolgreich zu bleiben, braucht es eine gezielte Transformation und gezielt geförderte „Future Skills“ Ihrer Mitarbeitenden. Dieses Webinar beleuchtet die zentralen Aspekte dieser Transformation: Welche Kompetenzen sind entscheidend? Welche Maßnahmen helfen, den Wandel erfolgreich zu gestalten? Und was können Sie bereits heute tun, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen? Das Webinar vermittelt praxisnahe Einblicke und konkrete Lösungsansätze für die Tourismusbranche.

Die Industrie- und Handelskammern in NRW veranstalten im Borussia-Park in Mönchengladbach zum 13. Mal den IHK-Außenwirtschaftstag NRW (AWT). Die größte Konferenz in NRW für Unternehmen zum internationalen Geschäft bietet ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Keynotes und spannenden Podiumsdiskussionen sowie eine Fachausstellung und individuelle Länderberatung durch die AHKs. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Bis zum 31. März gilt ein Frühbucherrabatt.

Die MSV Brünn (MSV International Engineering Fair | BVV EN ) findet bereits zum 66. Mal statt. Kernthemen sind Industrie 4.0 und die Digital Factory bzw. Digitalisierung in der Produktion, Kreislaufwirtschaft sowie das Management materieller Ressourcen. Mit rund 1.400 Ausstellerfirmen aus 42 Ländern (2024) und über 55.000 Besucherinnen und Besuchern gilt die Veranstaltung als internationale Plattform für die Vernetzung von Fach- und Führungskräften. Die Beteiligung am NRW-Gemeinschaftsstand bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit, sich international zu präsentieren, ohne auf die Vorteile eines eigenen Messestandes verzichten zu müssen. NRW.Global Business kümmert sich hierbei um die Organisation des NRW-Gemeinschaftsstandes. Die Teilnahme bietet folgende Vorteile: Förderung durch das Land NRW, Kostenersparnis durch geringeren individuellen Budgetaufwand, erhöhte Sichtbarkeit, professionelle Standgestaltung, reduzierter organisatorischer Aufwand, Nutzung von Synergien sowie Zugang zu nationalen und internationalen Netzwerken. Startups aus NRW, die ihre digitalen Lösungsansätze für die Maschinenbaubranche einem internationalen Publikum vorstellen möchten, werden Sonderkonditionen für die Beteiligung angeboten. Anmeldeschluss ist der 30.04.2025.