Ansätze der klimaneutralen Produktion im Maschinen- und Anlagenbau
Auch produzierende Unternehmen sind bestrebt, nachhaltige Lösungen zu finden und deren Umweltauswirkungen zu reduzieren. Ein zentraler Ansatz ist die klimaneutrale Produktion.
Auch produzierende Unternehmen sind bestrebt, nachhaltige Lösungen zu finden und deren Umweltauswirkungen zu reduzieren. Ein zentraler Ansatz ist die klimaneutrale Produktion.
Ansätze zum Pre-, On- und Offboarding in der Ausbildung stärken die Unternehmensbindung und können einen Beitrag zur Reduktion von Ausbildungsabbrüchen leisten.
Die CIRCO-Methode unterstützt Unternehmen dabei, zirkuläre Ansätze zu entwickeln. Die Effizienz-Agentur NRW ist der erste CIRCO-Hub in Deutschland und führt Workshopreihen mit NRW-Unternehmen durch.
Das von der EU geplante Pauschalverbot von rund 10.000 PFAS-Stoffen hat große Aufmerksamkeit erhalten – aber welche PFAS-Regulierungsaktivitäten werden zurzeit weltweit diskutiert?
Damit Führungskommunikation erfolgreich ist, sollten die Kernkompetenzen Zuhören, Fragen und Feedback berücksichtigt werden – diese waren zentraler Bestandteil des virtuellen Workshops.
Das 1. europäische Cluster-Treffen in Deutschland behandelte die Rolle von Netzwerken in Transformationsprozessen – ProduktionNRW hat die Ansätze von Maschinenbau und Produktionstechnik eingebracht.
Der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau verfehlte im September 2023 sein Vorjahresergebnis um real 45 Prozent.
Welche Auswirkungen das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz und aktuelle Arbeitsrechtsprechung auf die betriebliche Praxis im Maschinen- und Anlagenbau hat, wurde in der Veranstaltung thematisiert.
Eltern haben weiterhin Einfluss auf die berufliche Orientierung der eigenen Kinder. Um Nachwuchs für den Maschinenbau zu gewinnen, sind Eltern daher frühzeitig einzubeziehen.
Das von der EU geplante Pauschalverbot von rund 10.000 PFAS-Stoffen hätte im gesamten Maschinen- und Anlagenbau negative Auswirkungen. Es gilt die Stoffe differenziert zu betrachten.