Generative KI im QM-Alltag
Die QM-Corner steht für ein Thema, eine Stunde und virtuell. In der Sitzung wurden die Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz (KI) im Qualitätsmanagement vorgestellt.
Die QM-Corner steht für ein Thema, eine Stunde und virtuell. In der Sitzung wurden die Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz (KI) im Qualitätsmanagement vorgestellt.
Im Dezember 2024 übertraf der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau sein Vorjahresniveau um 10 Prozent.
Rund 25 Aussteller zeigen auf dem NRW-Gemeinschaftsstand der Hannover Messe in Halle 7 Stand A28 vom 31. März bis zum 04. April 2025 ihre Innovationen, Anwendungsbeispiele und Technologien zur Gestaltung der Zukunft.
Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau lagen im November 2024 um 6 Prozent unter dem Vorjahresergebnis.
Die steuerliche Forschungsförderung bietet gerade mittelständischen Unternehmen Anreize in Forschung und Entwicklung zu investieren.
Innovationskraft im Unternehmen nachhaltig entfalten. Der Web-Erfa ging der Frage auf den Grund, welche entscheidenden Faktoren dazu beitragen die Innovationsfähigkeit der Mitarbeitenden zu fördern.
Ein effizientes Prozessmanagement im Maschinen- und Anlagenbau ist die Grundlage für den erfolgreichen Betrieb, die Wettbewerbsfähigkeit und die Innovationskraft.
Die Workshopreihe der Effizienz-Agentur NRW (efa) unterstützt den NRW-Maschinen- und Anlagenbau praxisnah beim Einstieg in zirkuläre Geschäftsmodelle – dies bietet auch in Krisenzeiten enorme Potenziale.
Auf dem 23. Finanzierungstag des Maschinen- und Anlagenbaus in NRW wurde der Schwerpunkt auf die Datenökonomie und die Unternehmensfinanzierung in herausfordernden Zeiten gelegt.
Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau lagen im Oktober 2024 um real 7 Prozent über dem Vorjahresergebnis.