Maschinenbau NRW: weiterhin schwache Auftragseingänge
Der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau verfehlte im Juli 2023 sein Vorjahresergebnis um real 13 Prozent.
Der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau verfehlte im Juli 2023 sein Vorjahresergebnis um real 13 Prozent.
Der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau verfehlte im Juni 2023 sein Vorjahresergebnis um real 1 Prozent.
Im Mai 2023 übertraf der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau sein Vorjahresergebnis um real 28 Prozent.
Der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau verfehlte im April 2023 sein Vorjahresergebnis um 16 Prozent (real).
Im März 2023 verfehlte der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau sein Vorjahresergebnis um 10 Prozent.
Intelligente Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie standen im Mittelpunkt der Hannover Messe 2023. Nordrhein-Westfalen war auf der weltweit bedeutendsten Industriemesse mit 275 Ausstellern wieder stark vertreten.
Der Bestelleingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau verfehlte im Februar 2023 sein Vorjahresergebnis um 10 Prozent.
Im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau ist der Auftragseingang im Januar 2023 um 22 Prozent hinter dem Vorjahresergebnis zurückgeblieben.
NRW-Unternehmen und -Initiativen zeigen auf dem Landesgemeinschaftsstand NRW innovative Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau.
Der Bestelleingang ist im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau im Dezember 2022 um 17 Prozent hinter dem Vorjahresergebnis zurückgeblieben.