Gestalter der Transformation
-
Enabler und Vorreiter: Maschinenbau gestaltet die Transformation
ProduktionNRW betrachtet unterschiedliche Bereiche des Megatrends der Transformation. Anhand von Praxisbeispielen aus dem Maschinen- und Anlagenbau wird aufgezeigt, wie die Umsetzung gelingen kann und welche Erfolgsfaktoren wichtig sind.
News Transformation
-
Impulse für eine klimafreundliche Transformation: IN4climate.NRW
Am 27. Oktober 2025 kamen Expertinnen und Experten zur dritten Plenumssitzung von IN4climate.NRW in Gelsenkirchen zusammen – mit dabei auch der VDMA NRW.
-
Zukunft gestalten: Twin Transformation im Maschinen- und Anlagenbau
Twin Transformation im Maschinen- und Anlagenbau: Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit gemeinsam neue Geschäftsmodelle ermöglichen und die Industrie zukunftsfähig machen.
-
CIRCO-Workshopreihe für den Maschinen- und Anlagenbau
Die Workshopreihe der Effizienz-Agentur NRW (efa) unterstützt den NRW-Maschinen- und Anlagenbau praxisnah beim Einstieg in zirkuläre Geschäftsmodelle – dies bietet auch in Krisenzeiten enorme Potenziale.
-
Aktuelles | Gestalter der Transformation | News – Innovationsmotor Maschinenbau | Veranstaltungsberichte
Carbon Management durch den Maschinen- und Anlagenbau
Carbon Management ist ein zentraler Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele und hebt die bedeutende Rolle des Maschinen- und Anlagenbaus bei der Umsetzung entsprechender Lösungen hervor.
-
Bundesförderung Industrie und Klimaschutz fördert Dekarbonisierung
Unter der neuen Förderrichtlinie „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)“ haben Unternehmen bis zum 30. November 2024 Zeit, Projekte einzureichen. Es stehen zwei Fördermodule zur Verfügung: Förderung von Dekarbonisierungsprojekten und Förderung von CCU und CCS.
-
Start des Förderwettbewerbs „CCU-Modellregionen NRW“
Der Förderwettbewerb „CCU-Modellregionen NRW“ zur nachhaltigen Nutzung von CO₂ ist gestartet. NRW fördert innovative Ansätze zur Reduzierung von CO₂-Emissionen.

