NIS2-Anlaufstelle NRW
Kostenfreie Erstberatung für kleine und mittlere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen.
Kostenfreie Erstberatung für kleine und mittlere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen.
Mit den DWNRW-Hubs werden fünf regionalen Zentren für die digitale Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen gefördert. Sie sind Anlaufstelle für Startups und etablierte Unternehmen, die die Zusammenarbeit mit ihnen suchen.
Die ersten Schritte für mehr digitale Sicherheit können einfach und schnell umgesetzt werden. Die Aktion „Tür zu im Netz“ gibt Tipps.
Um Unternehmen in NRW noch gezielter bei Digitalisierung und Ressourceneffizienz zu unterstützen, hat das Wirtschaftsministerium das Förderprogramm Mittelstand Innovativ & Digital angepasst und erweitert.
Auf der Suche nach Innovationen sind die Firmen in NRW nicht auf sich allein gestellt – sie können von dem Leistungsangebot des geförderten Projektes innovation2business profitieren.
Die Gewinnung von Ausbildungsnachwuchs hat sich an die digitale Welt angepasst. Doch welche Maßnahmen werden eine Zukunft haben, wenn die Corona-Beschränkungen größtenteils entfallen?
Informationen zugänglich machen: Künstliche Intelligenz kann das Informationsmanagement im Unternehmen verbessern.
Eine anwendungsbasierte LabTour mit dem Fokus auf Augmented und Virtual Reality in der beruflichen Weiterbildung stand im Fokus der Veranstaltung mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland.
Die digitale Transformation verlangt neue Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Maschinen- und Anlagenbau – welche das sind, stand im Mittelpunkt der Präsenzveranstaltung.
Die Veranstaltung vermittelte einen Überblick über Innovationen und Methoden in Produktionssystemen im Kontext der Industrie 4.0 und zeigte während eines virtuellen Rundgangs Anwendungsfelder auf.