NIS2-Anlaufstelle NRW
Kostenfreie Erstberatung für kleine und mittlere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen.
Kostenfreie Erstberatung für kleine und mittlere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen.
Mit den DWNRW-Hubs werden fünf regionalen Zentren für die digitale Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen gefördert. Sie sind Anlaufstelle für Startups und etablierte Unternehmen, die die Zusammenarbeit mit ihnen suchen.
Mit dem Innovationspreis NRW 2023 werden mutige, kreative Persönlichkeiten, die mit ihrem Ideenreichtum, ihrem persönlichen Einsatz und ihrer Risikobereitschaft maßgeblich zur Innovationsstärke von NRW beitragen.
Der Förderwettbewerb Start-up Transfer.NRW unterstützt Gründungswillige aus Wissenschaft und Forschung bei der Vorbereitung einer Unternehmensgründung.
Um Unternehmen in NRW noch gezielter bei Digitalisierung und Ressourceneffizienz zu unterstützen, hat das Wirtschaftsministerium das Förderprogramm Mittelstand Innovativ & Digital angepasst und erweitert.
Das Zess ist eine inter- und transdisziplinäre Forschungseinrichtung der Ruhr-Universität Bochum, die smarte Produkt-Service Systeme in geeignete Methoden, Technologien und Systeme für industrielle Anwendungen überführt.
Die Digitalisierung und die Industrie 4.0 bringen eine neue Wertschöpfungslogik mit sich, die für alle Beteiligten eine komplexe Herausforderung ist. ProduktionNRW hat fünf Themenfelder definiert, die es zu analysieren, zu diskutieren und voranzutreiben gilt.
Nordrhein-Westfalen bringt beste Voraussetzungen für das digitale Zeitalter mit. Unternehmen des Maschinenbaus und der Produktionstechnik sind dabei in besonderer Weise als Enabler und Problemlöser gefragt.