Innovation im Service: Vom reaktiven zum proaktiven Service
Die Digitalisierung des Servicegeschäfts als Grundlage für die Zukunftsfähigkeit im Maschinen- und Anlagenbau.
Die Digitalisierung des Servicegeschäfts als Grundlage für die Zukunftsfähigkeit im Maschinen- und Anlagenbau.
Nicht „billig“, sondern passgenau hochwertig und hierdurch „preiswert“. Dies bietet dem Maschinen- und Anlagenbau nicht nur Möglichkeiten für neue, sondern auch für etablierte Märkte.
Künstliche Intelligenz (KI) spielt in Produktionsprozessen eine immer wichtigere Rolle. So können zum Beispiel auf Basis von 3D-CAD-Modellen Arbeitsanweisungen für die Montage erstellt werden.