Verpacken mit Verantwortung: Maschinenbau vor neuen EU-Vorgaben
Die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) bringt weitreichende Anforderungen für den Maschinen- und Anlagenbau mit sich.
Die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) bringt weitreichende Anforderungen für den Maschinen- und Anlagenbau mit sich.
Twin Transformation im Maschinen- und Anlagenbau: Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit gemeinsam neue Geschäftsmodelle ermöglichen und die Industrie zukunftsfähig machen.
Kurzarbeit hilft Unternehmen, Kündigungen zu vermeiden und Fachkräfte zu sichern – im Fokus der Veranstaltung standen die rechtlichen Rahmenbedingungen und das Antragsverfahren.
Mit der Überarbeitung des industriepolitischen Leitbilds setzt die Landesregierung Impulse für die Weiterentwicklung des Industriestandorts Nordrhein-Westfalen.
Aktuelle arbeitsrechtliche und politische Entscheidungen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen – ein Überblick über die wichtigsten Änderungen und praktische Empfehlungen für die Umsetzung.
Stärken Sie die Resilienz Ihres Unternehmens. Unsere Veranstaltungsreihe zeigt Wege zur Restrukturierung im Maschinen- und Anlagenbau NRW – kompakt, praxisnah und zukunftsorientiert.
KI im Qualitätsmanagement: Chancen nutzen, Risiken erkennen – bei der QM-Corner diskutierten Expertinnen und Experten über Datenschutz, Sicherheit und den verantwortungsvollen Einsatz von KI.
Jugendliche im Übergangsbereich stellen eine oft übersehene, aber potenziell wertvolle Zielgruppe dar – auch für den Maschinen- und Anlagenbau.
Die EU-Kommission plant mit dem Omnibusvorschlag, ESG-Vorschriften zu vereinfachen, Bürokratie abzubauen und die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu optimieren – wir analysieren die neuesten Entwicklungen.
Personalmanagement, Personalmarketing, Personalmarketing & Rekrutierung, Personalmarketing, Personal/Bildung