Maschinenbau NRW: Februar leicht im Minus
Der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Februar 2022 mit minus 3 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats.
Der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Februar 2022 mit minus 3 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats.
Der Maschinenbau und die Produktionstechnik sind dynamische Industriezweige mit einem hohen Innovationsgrad. Als Querschnittsbranche und Technologieführer auf vielen Gebieten integrieren sie neueste Erkenntnisse in Anlagen und Produkte. Sie versorgen nahezu alle Wirtschaftszweige mit den notwendigen Produktionstechnologien und agieren dabei als Treiber für Innovationen.
Unternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau finden hier einen schnellen Überblick zu internationalen Aktivitäten in Nordrhein- Wesfalen und zu Untersützungs- und Informationsangeboten.
Messen haben in der internationalen Vermarktung eine hohe Bedeutung. Wegen der hohen Kosen kommt der Auswahl geeigneter Messen für eine Präsentation des Unternehmens und seiner Produkte eine besondere Bedeutung zu.
Der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Januar 2022 mit plus 37 Prozent sehr deutlich über dem Niveau des Vorjahresmonats.
Der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Dezember 2021 mit plus 20 Prozent sehr deutlich über dem Niveau des Vorjahresmonats.