Zum Inhalt springen

Wettbewerber China

Chinesische Unternehmen sind zunehmend Wettbewerber auf den internationalen Märkten. Getrieben von steigender Wettbewerbsfähigkeit und politischer Förderung sowie von Absatzeinbrüchen und Überkapazitäten in China, intensivieren chinesische Maschinenbauer ihre globale Präsenz.

Beim Workshop „Wettbewerber China – wie bleibt der Maschinenbau erfolgreich?“ diskutierten am 1. Oktober Geschäftsführer und Vertriebsleiter gemeinsam mit der VDMA Außenwirtschaft und der Sinolytics GmbH die Fragen: Welche Ziele und Strategien verfolgen chinesische Maschinenbauer in Drittmärkten? Was macht den chinesischen Wettbewerb in Drittmärkten so herausfordernd? Wie können sich Unternehmen auf chinesischen Wettbewerb außerhalb Chinas einstellen? Darüber hinaus erarbeiteten Sie gemeinsam mögliche Strategien gegen den zunehmenden Wettbewerb chinesischer Unternehmen auf Drittmärkten.

In den Exportmärkten der nordrhein-westfälischen Unternehmen wird es immer wichtiger die „neue Expansionswelle“ chinesischer Hersteller in ihre strategischen Planungen einzubeziehen. So wird die Diversifizierung der Absatzmärkte immer wichtiger. Auch auf dem chinesischen Markt wird der Wettbewerb zunehmend härter. Fast die Hälfte der Maschinen- und Anlagenbauer im überdenkt derzeit ihre China-Strategie.

Weitere Informationen

VDMA Studie: China Going Global: Ziele, Maßnahmen, Gegenstrategien

Weitere Informationen

Die Veranstaltung wurde von ProduktionNRW angeboten. ProduktionNRW ist das Cluster des Maschinenbaus und der Produktionstechnik in Nordrhein-Westfalen und wird vom VDMA NRW durchgeführt. ProduktionNRW versteht sich als Plattform, um Unternehmen, Institutionen und Netzwerke untereinander und entlang der Wertschöpfungskette zu vernetzen, zu informieren und zu vermarkten. Wesentliche Teile der Leistungen, die ProduktionNRW erbringt, werden aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.