Branchentermine
Hier finden Sie interessante branchenrelevante Termine externer Veranstalter.
Vernetzung für Fortschritt: Die Community bringt Unternehmen und Hochschulen zusammen, um den Wissens- und Technologietransfer in NRW zu stärken. Vertreter und Vertreterinnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren, wie Expertise gezielt für Innovationen genutzt werden kann.
Die europäische Verpackungsverordnung (PPWR) ist beschlossen und verändert die Regeln für nahezu alle Branchen. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorgaben für nachhaltige und zirkuläre Verpackungen im B2B- und B2C-Bereich. Im kostenfreien Online-Event stehen im Fokus: wichtigste Neuerungen der PPWR, Fristen und Übergangsregelungen, praktische Auswirkungen auf Unternehmen, Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis.
Veranstalter: InnoZent OWL e.V. (Projekt CE:FIRE), proWi GT, IHK Lippe zu Detmold, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Effizienz-Agentur NRW, Hochschule Bielefeld und Universität Bielefeld (InCamS@BI).
Die NRW-Landesregierung unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beim Einstieg in ressourcenschonende Prozesse und die Kreislaufwirtschaft. Über 8 Millionen Euro stehen im Rahmen des EFRE/JTF-Programms bereit. Anträge sind bis 30.06.2026 möglich.
In der Online-Infoveranstaltung erfahren Sie alles Wichtige zu: Fördergegenstand, Antragsberechtigung, Ablauf und Voraussetzungen.
Die neue Leitstelle Circular Economy NRW präsentiert ihre Angebote für Kommunen, Unternehmen und Fachöffentlichkeit: Fachexpertise, Initialberatung, Vernetzung sowie Austausch zu Projekten und Initiativen. Themen sind u. a. zirkuläres Bauen, Beschaffung, Wirtschaftsförderung und Abfallvermeidung.
Referierende: Dr. Constantin von Selasinsky (Leitung) und Felix Blossey (kommunale Beratung), NRW.Energy4Climate.
Die Reihe „KLIMA UM 10“ informiert Kommunen kompakt über aktuelle Fachthemen – mit Expert:innen und Fragerunde.

