Zum Inhalt springen

Neues Industriepolitisches Leitbild für ein starkes Nordrhein-Westfalen

Bildquelle: MWIKE NRW / A. Bowinkelmann

Die Landesregierung hat gemeinsam mit führenden Wirtschaftsverbänden, Kammern und Sozialpartnern das industriepolitische Leitbild für Nordrhein-Westfalen überarbeitet und weiterentwickelt. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes nachhaltig zu sichern und Nordrhein-Westfalen als klimafreundlichen sowie digitalen Industriestandort zukunftsfähig aufzustellen.

Um den bevorstehenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, braucht es klare politische Rahmenbedingungen und langfristige Perspektiven für die Industrie im Land. Das neue Leitbild ist das Ergebnis eines konstruktiven Austauschs zwischen 14 Verbänden, Kammern, Sozialpartnern und der Landesregierung. Es beschreibt die Eckpfeiler einer resilienten und zukunftsorientierten Industriepolitik für Nordrhein-Westfalen. In den vergangenen zwei Jahren wurden zentrale Handlungsfelder intensiv diskutiert und weiterentwickelt – mit Fokus auf folgende Themen:
• Investitionsklima,
• Innovationen,
• Zirkuläres Wirtschaften,
• Klima & Energie,
• digitale Infrastruktur,
• Flächenentwicklung,
• Bürokratieabbau
• Fachkräftesicherung

Ausblick

Die Industrie in Nordrhein-Westfalen steht vor tiefgreifenden Transformationsprozessen. Um diese erfolgreich zu meistern, sind ein attraktives Investitionsumfeld, der Ausbau von Infrastruktur und Forschung sowie eine verlässliche Versorgung mit Energie und Rohstoffen entscheidend. Die Landesregierung wird daher auch künftig die enge Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft fortsetzen – für ein starkes, innovatives und nachhaltiges Industrieland Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen